28-01-2007, 07:19 PM
Native Command Queuing ist ein Feature von SCSI- und FC-Festplatten zur Sortierung von eingehenden Befehlen, um die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. NCQ-Festplatten besitzen eine interne Warteschlange für bis zu 32 Befehle. Diese werden nicht unbedingt nach "first-in-first-out" bearbeitet, sondern so umorganisiert, das eine effiziente Bewegung des Schreib-/Lesekopfes erreicht wird.
Diese Technologie wird jetzt auch bei SATA-Festplatten verwendet, um auch dort die Performance zu steigern. Es ist aber nur bei native SATA-Laufwerken möglich.
Diese Technologie wird jetzt auch bei SATA-Festplatten verwendet, um auch dort die Performance zu steigern. Es ist aber nur bei native SATA-Laufwerken möglich.