28-01-2007, 07:13 PM
Quotas sind Begrenzungen des Speicherplatzes auf Festplatten, Laufwerken oder Filesystemen. Sie können einmal für den User, der Dateien ablegt, aufaddiert werden, zum anderen für alle Dateien in bzw. unterhalb eines Verzeichnisses gelten. Der erste Fall sind die so genannten User-Quotas, der zweite die Directory-Quotas. User-Quotas können z.B. in Home- oder User-Verzeichnissen eingesetzt werden. Ein Nutzer bekommt also ein Quota von 500 MB, kann also maximal diese Menge an Daten ablegen. Dies wird meist über ein gesamtes Laufwerk berechnet. Die Directory-Quotas gelten für alle User, die Datei in dem Verzeichnis oder darunter ablegen. Es wird also meist für Gruppen- oder Abteilungsverzeichnisse genutzt.
In beiden Fällen können die Quotas als Softquota, es wird nur eine Warnmeldung ausgegeben, oder als Hardquota, keine weitere Speicherung ist möglich, definiert werden.
Sinnvoll ist der Einsatz von Quotas zur Kostensenkung bei der Speicherung der Daten auf NAS-Systemen und Fileservern, es wirkt später bei der Datensicherung auch kostensenkend. Wirklich effektiv können Quotas nur eingesetzt werden, wenn sie von allen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung getragen werden.
Vorsicht geboten ist immer dann, wenn das Betriebssystem, Anwendungen oder Datenbanken Dateien in Quota-Verzeichnisse oder auf Quota-Laufwerke ablegen. Auch diesen wird bei einer Überschreitung der Datenmenge die weitere Speicherung von Dateien verwehrt, dies kann dann zu Abstürzen führen.
In beiden Fällen können die Quotas als Softquota, es wird nur eine Warnmeldung ausgegeben, oder als Hardquota, keine weitere Speicherung ist möglich, definiert werden.
Sinnvoll ist der Einsatz von Quotas zur Kostensenkung bei der Speicherung der Daten auf NAS-Systemen und Fileservern, es wirkt später bei der Datensicherung auch kostensenkend. Wirklich effektiv können Quotas nur eingesetzt werden, wenn sie von allen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung getragen werden.
Vorsicht geboten ist immer dann, wenn das Betriebssystem, Anwendungen oder Datenbanken Dateien in Quota-Verzeichnisse oder auf Quota-Laufwerke ablegen. Auch diesen wird bei einer Überschreitung der Datenmenge die weitere Speicherung von Dateien verwehrt, dies kann dann zu Abstürzen führen.