Sie möchten einen Proxmox Ceph Cluster mit 3 Nodes aufbauen? Sie benötigen eine hohe Performance für den Speicher? Das Ceph soll auf 100 Gbit/s laufen, aber die 10 Gbit/s Switche sind zu teuer?
Kein Problem, Proxmox kann ja ein OpenFabric und damit kann man ein Mesh Netzwerk für Ceph aufbauen. Volle Redundanz, volle Performance und alles ohne Switche. Einfach direkt verbunden, das ist selbst bei 100 Gbit/s Ethernet kein Problem, die DAC Kabel gibt es für wenig Geld.
Ja, das geht auch schon in der 8er Version von Proxmox, aber es muss über die CLI konfiguriert werden, einige Konfigurationen müssen angepasst werden und danach startet nicht einmal die Ceph Grundkonfiguration von der GUI aus, weil das Ceph Netz nicht in /etc/network/interfaces steht, sondern in der frr.conf.
Das war die 8er Version, jetzt in der 9er wird alles besser. Es ist aktuell (Juli 2025) nur die Beta verfügbar, aber dort ist schon ein OpenFabric Netzwerk über die Proxmox GUI erstellbar. Keine CLI, keine Konfigurationsdateien und der Ceph Installer erkennt das Netzwerk.
Wir haben ein Video über diese neuen Möglichkeiten erstellt:
Weitere Tipps und Tricks zu Proxmox finden Sie unter https://www.storitback.de/service/proxmox-tipps-tricks-konfiguration.html
Auch eine Beispiel-Angebot können Sie hier finden: https://www.storitback.de/angebot/angebot-proxmox-ceph-cluster.html