Proxmox VE und Proxmox Backup
Collax V-Cube
Ihr Schlüssel zur Unternehmensvirtualisierung Sicher. Stabil. Zukunftsfähig. Collax V-Cube ist ein leistungsstarker, zuverlässiger Virtualisierungsserver, der speziell auf die Anforderungen von […]
Datensicherung gegen Hacker
Gibt es eine sichere Vorsorge gegen Hacker? Eine Firewall ist Standard, Virenscanner auf jeden Desktop vorhanden und meist auf allen […]
Standard RAID Level
Welchen RAID Level nehme ich bei meinem neuen Server oder bei meinem neuen NAS? Gibt es da einen Standard oder […]
Arcserve UDP 9.2 ist ab sofort erhältlich
Arcserve Unified Data Protection (UDP) 9.2 behebt in dieser Version kritische Sicherheitslücken! Wichtige Updates in Arcserve UDP 9.2 Arcserve empfehlt, […]
Proxmox Virtual Environment 8.0
Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Proxmox Virtual Environment 8.0 veröffentlicht. Die neue Hauptversion basiert auf dem aktuellen Debian 12 […]
Änderung zum Kauf von Veeam Perpetual Sockel Lizenzen
Änderung zum Kauf von Veeam Perpetual Sockel Lizenzen
B2D vs B2T vs B2D2T
Was bedeuten diese beiden Abkürzung? Also das B steht für Backup (Datensicherung), das D für Disk und das T für […]
iSCSI vs. FC
In beiden Fällen ist dies ein Protokoll für die Übertragung von Storage-Daten. Auch bei beiden wird das SCSI Protokoll weiter […]