Der Speicher in einem Proxmox VE ist zu langsam, die Kollegen beschweren sich schon, es ist alles zu langsam. Was […]
Docker, Portainer und Paperless-ngx
Die Installation von Paperless NGX auf Docker, das ist an sich kein Problem. Auf der Webseite von Paperless-ngx gibt es […]
Gefahr: OpenFabric für Cluster-Netzwerk
Eines vorab: Proxmox hat nie das SDN Feature OpenFabric für das Cluster-Netzwerk freigegeben. Es wird auch nicht auf die Nutzung […]
Open Fabric für Live Migration
Eine einfache und gute Frage unter einem unserer Youtube-Videos: Kann man das Open Fabric auch für die Live Migration und […]
Dell PowerStore Replikation über Fibre Channel
Bis August 2025 war bei der PowerStore Serie nur eine Replikation über TCP/IP möglich. Warum bietet Dell dort jetzt auch […]
Proxmox Cluster und HA
Bei diesen beiden Begriffen herrscht sehr häufig Verwirrung. HA ist doch Hochverfügbarkeit und ein Cluster bietet doch genau das. Also […]
Checkmk RAW absichern
Copy & Paste: prüfen: apachectl -M | grep -E ‚headers|rewrite|ssl‘aktivieren: a2enmod sslSSL Site aktivieren: a2ensite default-ssl.confApache neu starten: systemctl restart […]
Checkmk RAW installieren
Copy&Paste: Installation der Software: apt install ./check-mk-raw-2.4.0p3_0.bookworm_amd64.debTest der Installation mit omd versionAnlegen der Instanz: omd create schulungStarten der Instanz: omd […]
Proxmox VE System-Sicherung
Eine Beschreibung, was bei einem Proxmox VE Server gesichert werden muss. Also nicht die virtuellen Maschinen, sondern die Konfiguration von […]
Veeam kann keine Proxmox Container sichern – Lösung?
Laufen auf dem Proxmox VE auch LXC Container, dann müssen auch diese gesichert werden. Das ist aber mit Veeam nicht […]
