IBM hat im Juni 2025 die LTO-10 Technologie vorgestellt, die eine unkomprimierte Speicherkapazität von 30 TB pro Band bietet. Die LTO-10 Laufwerke sind zur Zeit nur als Full-Height mit 32 Gb Fibre Channel oder 12 Gb SAS Schnittstellen erhältlich. Die Datenübertragungsrate beträgt bis zu 400 MB/s unkomprimiert, bzw. bis zu 1000 MB/s bei Komprimierung mit 2,5:1.
Kapazität:
LTO-10 bietet eine unkomprimierte Kapazität von 30 TB pro Band, was einer Steigerung von 67% gegenüber LTO-9 (18 TB) entspricht.
Komprimierung:
Die LTO-10 Spezifikation sieht eine Komprimierungsrate von 2,5:1 vor, was eine komprimierte Kapazität von bis zu 75 TB pro Band ermöglicht.
Datenübertragungsrate:
Die unkomprimierte Datenübertragungsrate liegt bei 400 MB/s, kann aber bei Komprimierung und Nutzung von 32 Gbps FC oder 12 Gbps SAS Schnittstellen bis zu 1000 MB/s erreichen.
Schnittstellen:
LTO-10 Laufwerke sind nur als Full-Height mit 32 Gb Fibre Channel (FC) oder 12 Gb Serial Attached SCSI (SAS) erhältlich.
Netzwerkintegration:
Die FC-Version verfügt über zwei FC-Ports und einen Ethernet-Port, während die SAS-Version über zwei SAS-Ports und einen Ethernet-Port verfügt, was eine flexible Integration in bestehende SAN-Infrastrukturen ermöglicht.
Datensicherheit:
LTO-10 bietet Quantum Safe AES/GCM256-Verschlüsselung und Post-Quantum-Ready Key Exchange für maximale Datensicherheit.
Verbesserte Medienhandhabung:
LTO-10 nutzt die bei LTO-9 eingeführte Open Recommended Access Order (oRAO) Technologie, um die Bandleistung zu optimieren und den Medienverschleiß zu reduzieren.
Abwärtskompatibilität:
LTO-10 ist nicht abwärtskompatibel zu LTO-9.
Ankündigung und Verfügbarkeit:
Die Einführung von LTO-10 wurde im Mai 2025 angekündigt vermutlich kann man Ende Q4 mit der Auslieferung rechnen.