Der große Nachteil von LVM unter Proxmox VE waren die fehlenden Snapshots. Aber warum ist der LVM so wichtig? Soll […]
Proxmox VE 9 Beta – Ceph Mesh Cluster
Sie möchten einen Proxmox Ceph Cluster mit 3 Nodes aufbauen? Sie benötigen eine hohe Performance für den Speicher? Das Ceph […]
Proxmox VE System-Sicherung
Eine Beschreibung, was bei einem Proxmox VE Server gesichert werden muss. Also nicht die virtuellen Maschinen, sondern die Konfiguration von […]
Veeam kann keine Proxmox Container sichern – Lösung?
Laufen auf dem Proxmox VE auch LXC Container, dann müssen auch diese gesichert werden. Das ist aber mit Veeam nicht […]
Proxmox HA und Datenverlust?
Wenn man einen Proxmox HA Cluster mit ZFS betreibt, dann kann es bei einem Failover zu Datenverlust kommen. Wo liegt […]
Proxmox Sicherung mit Veeam
Seit Ende 2024 bietet Veeam auch eine Sicherung eines Proxmox VE an. Hierzu kann der PVE als Host eingebunden und […]
Windows 10 auf 11 Migration unter Proxmox
Wie lässt sich eine schon lange genutzte Windows 10 VM unter Proxmox auf WIndows 11 migrieren? Es müssen erst einmal […]
Proxmox Backup Server mit Tape-Sicherung
Die Konfiguration einer Bandsicherung auf eine Tape-Library bei einem Proxmox Backup Server. Die Einbindung einer Tape-Library bzw. eines Einzellaufwerks in […]
Redundanter iSCSI Storage in Proxmox VE
Bei der Migration von VMware oder Hyper-V in Richtung Proxmox ist häufig ein iSCSI Storage vorhanden. Dieses kann redundant und […]
Fibre Channel Shared Storage in Proxmox VE
Gerade bei der Migration von VMware in Richtung Proxmox ist meist eine Fibre Channel Umgebung vorhanden. Wenn das FC Storage […]