10-09-2007, 10:29 PM
Hi auch
Ich hab mir kürzlich zur Sicherung unserer privaten Daten zu Haus günstig eine Quantum M1500 Tapelibrary mit 2 SDLT 220 Laufwerken zugelegt.
Hier die Angaben des Herstellers -> Quantum.com
Noch habe ich das Gerät noch nicht vor mir da ich es erst noch abholen muss aber ich möchte mich schonmal nach geeigneter Hardware zur Ansteuerung umsehen.
Folgendes hab ich vor:
Die Tapelib soll auf dem Dachboden verschwinden und die Daten aller Rechner im haus (3 - 4 Stück, evtl. + Laptop) automatisch und regelmässig über das hausinterne GBit Lan sichern.
Da das Gerät auf dem dachboden verschwindne soll kann es nicht an einen der Rechner angeschlossen werden, ein extra backuprechner muss her.
Frage: welche Hardwareanforderungen muss ein (Windows-) Rechner erfüllen um die Tapelib zu füttern? In der Dokumentation wird leider nur ein SDLT 320 Modell mit unkomprimierten 115 GB/h aufgeführt. Theoretisch komme ich bei DSLT 220 Bändern kompromiert auf rund 65 MB/s - oder hab ich da einen gravierenden Fehler?
Ich hab hier noch einen IBM Serveraid 3H SCSI Raidcontroller mit dem ich die Tapelib ansprechen möchte
-> Herstellerinfoseite IBM.com
80 MB/s schafft dieser über beide LVD Kanäle zusammen, das pass also schonmal.
Als Serverhardware möchte ich ungern neue Investitionen tätigen da ich noch so einiges an älterer, ungenutzter Hardware hier liegen habe, allen voran einen betagten aber einwandfrei funktionierenden IBM Netfinity 7600 quad Xeon 700 Server
Würde diese Kiste in Verbindung mit einem GBit Nic es schaffen die GBit Verbindung auszunutzen und damit die Tapelib zu füttern?
Nicht ganz so übertrieben wäre ein Netfinity 5000 Dual PIII 500 MHz den ich eigentlich verkaufen wollte. Dieser hat bloss keinen PCI-X Steckplatz sondern nur normale 32-Bit PCI. Aber ich hab noch einen IBM Serveraid 2 Raidcontroller welcher ebenfalls zwei externe LVD Anschlüsse bietet und noch per normalem PCI angeschlossen wird und ebenfalls die 80 MB/s schaffen soll.
Wird die Kiste mit 2x 500 MHz und 256 MB Ram für die Tapelib geeignet sein?
Und noch eine Frage zu den Anforderungen an den SCSI Controller:
Spielen hier Cache, Pufferbatterie und XOR Geschwindigkeit eine Rolle oder ist das bei Streamern eher Nebensache?
Danke schonmal für eure Hilfe und Antworten :-)
Ich hab mir kürzlich zur Sicherung unserer privaten Daten zu Haus günstig eine Quantum M1500 Tapelibrary mit 2 SDLT 220 Laufwerken zugelegt.
Hier die Angaben des Herstellers -> Quantum.com
Noch habe ich das Gerät noch nicht vor mir da ich es erst noch abholen muss aber ich möchte mich schonmal nach geeigneter Hardware zur Ansteuerung umsehen.
Folgendes hab ich vor:
Die Tapelib soll auf dem Dachboden verschwinden und die Daten aller Rechner im haus (3 - 4 Stück, evtl. + Laptop) automatisch und regelmässig über das hausinterne GBit Lan sichern.
Da das Gerät auf dem dachboden verschwindne soll kann es nicht an einen der Rechner angeschlossen werden, ein extra backuprechner muss her.
Frage: welche Hardwareanforderungen muss ein (Windows-) Rechner erfüllen um die Tapelib zu füttern? In der Dokumentation wird leider nur ein SDLT 320 Modell mit unkomprimierten 115 GB/h aufgeführt. Theoretisch komme ich bei DSLT 220 Bändern kompromiert auf rund 65 MB/s - oder hab ich da einen gravierenden Fehler?
Ich hab hier noch einen IBM Serveraid 3H SCSI Raidcontroller mit dem ich die Tapelib ansprechen möchte
-> Herstellerinfoseite IBM.com
80 MB/s schafft dieser über beide LVD Kanäle zusammen, das pass also schonmal.
Als Serverhardware möchte ich ungern neue Investitionen tätigen da ich noch so einiges an älterer, ungenutzter Hardware hier liegen habe, allen voran einen betagten aber einwandfrei funktionierenden IBM Netfinity 7600 quad Xeon 700 Server
Würde diese Kiste in Verbindung mit einem GBit Nic es schaffen die GBit Verbindung auszunutzen und damit die Tapelib zu füttern?
Nicht ganz so übertrieben wäre ein Netfinity 5000 Dual PIII 500 MHz den ich eigentlich verkaufen wollte. Dieser hat bloss keinen PCI-X Steckplatz sondern nur normale 32-Bit PCI. Aber ich hab noch einen IBM Serveraid 2 Raidcontroller welcher ebenfalls zwei externe LVD Anschlüsse bietet und noch per normalem PCI angeschlossen wird und ebenfalls die 80 MB/s schaffen soll.
Wird die Kiste mit 2x 500 MHz und 256 MB Ram für die Tapelib geeignet sein?
Und noch eine Frage zu den Anforderungen an den SCSI Controller:
Spielen hier Cache, Pufferbatterie und XOR Geschwindigkeit eine Rolle oder ist das bei Streamern eher Nebensache?
Danke schonmal für eure Hilfe und Antworten :-)