22-01-2007, 10:00 PM
Zum Teil finden sich pauschale Angaben in Büchern. Bei einem Fileserver RAID 5 und bei Datenbanken am besten RAID 10. Dies gilt aber nur für reine RAID-Controller ohne Cache und ohne Optimierung. RAID 5 hat einen klaren Geschwindigkeitsnachteil beim Schreiben, jedoch werden die Daten zuerst in den Cache geschrieben und später auf die Festplatten. Jedoch lässt sich gerade bei RAID 10 und optimierter Stripe-Size sehr viele Performancevorteile erreichen. Dies muss jedoch auf RAID-Controller, Datenbank und Anwendung abgestimmt werden.