26-05-2007, 05:56 PM
Was sollten Administratoren für SAN-Umgebungen und RAID-Systeme vor Urlaubsbeginn kontrollieren bzw. beachten?
1. Einweisung der Urlaubsvertretung.
2. Dokumentation der aktuellen Konfiguration der RAID-Systeme. Viele RAID-Systeme können zwar ihre Konfiguration auf Festplatten sichern, jedoch bei einem Komplett-Ausfall sind auch diese verloren. Am einfachsten ist es, die Konfiguration auszulesen und in Textform auszudrucken. Eine Ablage in elektronischer Form auf einem Fileserver im SAN in meist nicht sinnvoll
3. Die aktuelle Konfiguration sollte nochmals auf Festplatte gesichert werden, so kann im Falle einer Fehlkonfiguration die letzte richtige Version schnell wiederhergestellt werden. Dieser Vorgang sollte schriftlich dokumentiert werden.
4. Überprüfung der HotSpare Festplatten. Sind sie funktionsfähig und eingebunden?
5. Überprüfung der Hardware: Sind alle Festplatten fehlerfrei (auch SMART beachten) und Netzteile und Lüfter in Betrieb?
6. Telefonnummern und Kontaktdaten von Wartungsverträgen sollten schriftlich hinterlegt und die Urlaubsvertretung damit vertraut gemacht worden sein.
7. Ist kein Wartungsvertrag vorhanden, sollten evtl. noch Ersatzkomponenten beschafft werden, bzw. die Urlaubsvertretung unterwiesen worden sein, so solche zu bekommen sind.
8. Überprüfung der Dokumentation und Beschriftung von Geräten und Verkabelung. Sind die letzten Änderung in der Dokumentation eingetragen und die Beschriftungen an den Geräten und speziell an den Verkabelungen aktualisiert worden?
9. Am besten sollte noch ein Ablaufplan für alle möglichen Eventualitäten erstellt werden. Dieser Ablaufplan sollte allen beteiligten zugänglich gemacht werden.
10. Überprüfung der Fehlermeldungen bzw. der Meldewege. Werden Fehler der Geräte automatisch als Mail oder SNMP-Trap versendet? So sollte dies noch einmal kontrolliert werden. Wichtig ist auch eine aktive Überwachung z.B. von SAN-Switchen. Sollte ein Switch ausfallen, so kann er auch keine E-Mails oder Traps versenden
11. Schönen erholsamen Urlaub ohne Störungen
Fehlt noch was in dieser Liste? Na dann einfach auf dieses Thema antworten!
Die Stor IT Back wünscht einen schönen Urlaub
1. Einweisung der Urlaubsvertretung.
2. Dokumentation der aktuellen Konfiguration der RAID-Systeme. Viele RAID-Systeme können zwar ihre Konfiguration auf Festplatten sichern, jedoch bei einem Komplett-Ausfall sind auch diese verloren. Am einfachsten ist es, die Konfiguration auszulesen und in Textform auszudrucken. Eine Ablage in elektronischer Form auf einem Fileserver im SAN in meist nicht sinnvoll

3. Die aktuelle Konfiguration sollte nochmals auf Festplatte gesichert werden, so kann im Falle einer Fehlkonfiguration die letzte richtige Version schnell wiederhergestellt werden. Dieser Vorgang sollte schriftlich dokumentiert werden.
4. Überprüfung der HotSpare Festplatten. Sind sie funktionsfähig und eingebunden?
5. Überprüfung der Hardware: Sind alle Festplatten fehlerfrei (auch SMART beachten) und Netzteile und Lüfter in Betrieb?
6. Telefonnummern und Kontaktdaten von Wartungsverträgen sollten schriftlich hinterlegt und die Urlaubsvertretung damit vertraut gemacht worden sein.
7. Ist kein Wartungsvertrag vorhanden, sollten evtl. noch Ersatzkomponenten beschafft werden, bzw. die Urlaubsvertretung unterwiesen worden sein, so solche zu bekommen sind.
8. Überprüfung der Dokumentation und Beschriftung von Geräten und Verkabelung. Sind die letzten Änderung in der Dokumentation eingetragen und die Beschriftungen an den Geräten und speziell an den Verkabelungen aktualisiert worden?
9. Am besten sollte noch ein Ablaufplan für alle möglichen Eventualitäten erstellt werden. Dieser Ablaufplan sollte allen beteiligten zugänglich gemacht werden.
10. Überprüfung der Fehlermeldungen bzw. der Meldewege. Werden Fehler der Geräte automatisch als Mail oder SNMP-Trap versendet? So sollte dies noch einmal kontrolliert werden. Wichtig ist auch eine aktive Überwachung z.B. von SAN-Switchen. Sollte ein Switch ausfallen, so kann er auch keine E-Mails oder Traps versenden

11. Schönen erholsamen Urlaub ohne Störungen

Fehlt noch was in dieser Liste? Na dann einfach auf dieses Thema antworten!
Die Stor IT Back wünscht einen schönen Urlaub