22-01-2007, 10:59 PM
Dies ist eine recht komplexe Frage. Als erstes müssen die zu sichernden Daten identifiziert werden. Daraufhin können für unterschiedliche Klassen auch verschiedene Sicherungsverfahren angewendet und differenzierte Aufbewahrungsfristen definiert werden. Weiterhin müssen die Fragen zum Netzwerkbackup oder evtl. LANfree oder Serverless geklärt werden. Nach der Bestimmung der passenden Backup-Hardware kann die Software ausgesucht werden und auf die Bedürfnisse angepasst werden.