04-04-2012, 05:29 PM
Hallo zusammen,
wir haben ein Performance Problem mit zwei ESXi Servern (Version 4.1). Die beiden Server sind direkt per Fibre Channel an ein Infortrend Storage (S16F-R2124) angeschlossen. Auf dem SAN sind 12 Platten in RAID5 (146 GB SAS 15k), auf dem RAID ist ein VMFS angelegt und das VMFS wird von beiden ESXi genutzt.
Wir haben nur den vSphere Client für die Administration und damit komme ich nicht weiter.
Zu meinem Problem: Meine Kollegen beschweren sich immer wieder über die sehr schlechte Performance der virtualisierten Server. Das sind einmal Fileserver, ein Exchange und eine MS-SQL Datenbank mit unserem CRM. Morgens läuft alles OK, dann am Nachmittag über Stunden ist die Performance sehr schlecht (unerträglich schlecht), dann ist es wieder gut. Auch das Backup in der Nacht läuft eigentlich recht gut.
Was habe ich schon getestet:
Die Belastung der virtuellen Maschinen ist gering, es läuft in den Zeiten nichts besonderes. Auf keinem der Maschinen läuft zu dieser Zeit etwas anderes als sonst. Auch ist die Anzahl der User immer gleich. Viren kann ich so gut wie ausschließen (hoffe es wenigstens). Die Performance in den Maschinen (mit Perfmon gecheckt) sieht eigentlich gut aus, CPU ist nicht belastet und Speicher reicht auch aus. Weiterhin habe ich mit dem Vmware Client geschaut und unter Performance auch nicht richtig was gefunden. Auch auf dem SAN komme ich nicht weiter, da gibt es scheinbar nichts zur Performance-Kontrolle, oder?
Also ich komme nicht weiter, weiss auch nicht wie ich weiter suchen soll. Es ist ja auch nicht jeden Tag, aber doch 2 x die Woche mindestens. Mal Vormittag, mal Nachmittag, mal auch nur auf dem einen ESXi. Habe auch schon die VMs neu verteilt, bringt auch keine Aufklärung. Es ist nicht nur eine Maschine, die es verursacht.
Hoffe jemand hat einen Tipp, wie ich weiter suchen kann.
PS: Die Server sind Dell R710, ca. 1 Jahr alt. Habe auch schon Speichertest durchgeführt, alles OK.
Danke
Michael
wir haben ein Performance Problem mit zwei ESXi Servern (Version 4.1). Die beiden Server sind direkt per Fibre Channel an ein Infortrend Storage (S16F-R2124) angeschlossen. Auf dem SAN sind 12 Platten in RAID5 (146 GB SAS 15k), auf dem RAID ist ein VMFS angelegt und das VMFS wird von beiden ESXi genutzt.
Wir haben nur den vSphere Client für die Administration und damit komme ich nicht weiter.
Zu meinem Problem: Meine Kollegen beschweren sich immer wieder über die sehr schlechte Performance der virtualisierten Server. Das sind einmal Fileserver, ein Exchange und eine MS-SQL Datenbank mit unserem CRM. Morgens läuft alles OK, dann am Nachmittag über Stunden ist die Performance sehr schlecht (unerträglich schlecht), dann ist es wieder gut. Auch das Backup in der Nacht läuft eigentlich recht gut.
Was habe ich schon getestet:
Die Belastung der virtuellen Maschinen ist gering, es läuft in den Zeiten nichts besonderes. Auf keinem der Maschinen läuft zu dieser Zeit etwas anderes als sonst. Auch ist die Anzahl der User immer gleich. Viren kann ich so gut wie ausschließen (hoffe es wenigstens). Die Performance in den Maschinen (mit Perfmon gecheckt) sieht eigentlich gut aus, CPU ist nicht belastet und Speicher reicht auch aus. Weiterhin habe ich mit dem Vmware Client geschaut und unter Performance auch nicht richtig was gefunden. Auch auf dem SAN komme ich nicht weiter, da gibt es scheinbar nichts zur Performance-Kontrolle, oder?
Also ich komme nicht weiter, weiss auch nicht wie ich weiter suchen soll. Es ist ja auch nicht jeden Tag, aber doch 2 x die Woche mindestens. Mal Vormittag, mal Nachmittag, mal auch nur auf dem einen ESXi. Habe auch schon die VMs neu verteilt, bringt auch keine Aufklärung. Es ist nicht nur eine Maschine, die es verursacht.
Hoffe jemand hat einen Tipp, wie ich weiter suchen kann.
PS: Die Server sind Dell R710, ca. 1 Jahr alt. Habe auch schon Speichertest durchgeführt, alles OK.
Danke
Michael