22-01-2007, 10:50 PM
Dies kann sicherlich nur von Fall zu Fall entschieden werden. Eine wichtige Frage ist hierbei: Welche Daten können wieder beschafft werden, was wurde zum Beispiel ausgedruckt oder schriftlich notiert. Dies sind aber nicht nur die typischen Office-Dokumente, sondern auch Zugangsdaten und Passwörter für Onlinezugang, Mailpostfächer und sonstigen Diensten im Internet. Und wie lange dauert im schlimmsten Fall die Neuinstallation des Rechners? Sind alle Treiber vorhanden? Fehlt zum Beispiel der Treiber für die Netzwerkkarte, so ist kein Internetzugang über DSL möglich, die Treiber sind aber nur im Internet ...
Viele Fragen, aber eigentlich ist eine Datensicherung im Privatbereich sehr einfach. Die wichtigsten Daten und Treiber auf eine CD gebrannt und schon wird eine Recovery einfacher. Mit geringem finanziellem Aufwand lässt sich auch eine Vollsicherungen der Festplatte (Image) anlegen und auf CD brennen. Damit wird selbst eine Disasterrecovery zum Kinderspiel.
Viele Fragen, aber eigentlich ist eine Datensicherung im Privatbereich sehr einfach. Die wichtigsten Daten und Treiber auf eine CD gebrannt und schon wird eine Recovery einfacher. Mit geringem finanziellem Aufwand lässt sich auch eine Vollsicherungen der Festplatte (Image) anlegen und auf CD brennen. Damit wird selbst eine Disasterrecovery zum Kinderspiel.