28-01-2007, 07:11 PM
RAID 0 wird häufig auch als Striping bezeichnet. Mehrere Festplatten werden in Streifen "zerlegt" und zu einer großen virtuelle Platte zusammengesetzt. Daraus ergeben sich die beiden Vorteile: Aus mehreren kleinen Festplatten wird eine große erzeugt (riesige Datenmengen) und es kann auf mehrere Festplatten zur "gleichen Zeit" zugegriffen werden (Performancevorteil). Wichtig ist hierbei aber: Ist eine Festplatte aus dem Verbund defekt, so sind sämtliche Daten verloren. Ein möglicher Einsatzbereich ist der Videoschnitt. Große Datenmengen müssen schnell geschrieben und gelesen werden, sollten die Daten verloren gehen, so müssen sie erneut digitalisiert werden.