09-06-2015, 09:52 PM
Ab der Version 34 von Firefox ist die SSLv3 blockiert. Dies stopft ein Sicherheitsleck, da diese Version nicht mehr als sicher gilt.
Firefox gibt die folgende Fehlermeldung aus: ssl_error_unsupported_version
Jetzt müssen Administratoren aber trotzdem auf Systeme zugreifen, die unter Umständen immer noch das SSLv3 nutzt. Dies können zum Beispiel Storage Systeme sein, die nur wenige Jahre alt sind, aber immer noch produktiv genutzt werden.
Wie kann jetzt die SSLv3 wieder eingeschaltet werden?
1. In der Adresszeile "about-config" (ohne die ") eingeben
2. security.tls.version.min auf "0" (ohne die ") setzen
3. security.tls.version.fallback-limit auf "0" (ohne die ") setzen
Jetzt sollte die Seite aufgerufen werden können.
Wichtiger Hinweis:
Diese Änderungen öffnen ein Sicherheitsloch im Browser. Dies sollte nur auf speziellen Systemen durchgeführt werden, die nicht ins Internet kommen können. Die Änderung sollte sofort rückgängig gemacht werden, wenn die betroffenen Systeme upgedatet sind.
Firefox gibt die folgende Fehlermeldung aus: ssl_error_unsupported_version
Jetzt müssen Administratoren aber trotzdem auf Systeme zugreifen, die unter Umständen immer noch das SSLv3 nutzt. Dies können zum Beispiel Storage Systeme sein, die nur wenige Jahre alt sind, aber immer noch produktiv genutzt werden.
Wie kann jetzt die SSLv3 wieder eingeschaltet werden?
1. In der Adresszeile "about-config" (ohne die ") eingeben
2. security.tls.version.min auf "0" (ohne die ") setzen
3. security.tls.version.fallback-limit auf "0" (ohne die ") setzen
Jetzt sollte die Seite aufgerufen werden können.
Wichtiger Hinweis:
Diese Änderungen öffnen ein Sicherheitsloch im Browser. Dies sollte nur auf speziellen Systemen durchgeführt werden, die nicht ins Internet kommen können. Die Änderung sollte sofort rückgängig gemacht werden, wenn die betroffenen Systeme upgedatet sind.