28-05-2007, 09:22 PM
Schönen guten Abend,
wir haben gerade eine Testinstallation von Bakbone Netvault unter Red Hat Enterprise 4 am laufen. Es läuft alles sehr gut. Eine VTL haben wir eingerichtet und getestet, Netzwerkclients lassen sich auch ohne Problem sichern. Nun habe ich einen Autoloader mit einem LTO2 Laufwerk eingebunden. Dieser wird vom Betriebssystem erkannt. Unter /proc/scsi sehe ich Laufwerk und Wechsler. Aber in Netvault sind weder Laufwerk noch Wechler zu sehen.
Ein Test unter Windows 2003 hat ohne Probleme funktioniert, Laufwerk und Wechsler wurden erkannt und konnten unter Bakbone Netvault genutzt werden.
Was ist das Problem unter Linux? Gibt es einen Patch von BakBone für das Problem?
Danke im Voraus.
wir haben gerade eine Testinstallation von Bakbone Netvault unter Red Hat Enterprise 4 am laufen. Es läuft alles sehr gut. Eine VTL haben wir eingerichtet und getestet, Netzwerkclients lassen sich auch ohne Problem sichern. Nun habe ich einen Autoloader mit einem LTO2 Laufwerk eingebunden. Dieser wird vom Betriebssystem erkannt. Unter /proc/scsi sehe ich Laufwerk und Wechsler. Aber in Netvault sind weder Laufwerk noch Wechler zu sehen.
Ein Test unter Windows 2003 hat ohne Probleme funktioniert, Laufwerk und Wechsler wurden erkannt und konnten unter Bakbone Netvault genutzt werden.
Was ist das Problem unter Linux? Gibt es einen Patch von BakBone für das Problem?
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
M. Seidler
M. Seidler